Individuelle Mediation: Gemeinsam zu einer fairen Lösung
Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil menschlicher Beziehungen und können in unterschiedlichen Bereichen des Lebens auftreten – sei es in der Familie, im Beruf oder in der Nachbarschaft. Oft erscheinen die Fronten verhärtet und eine Lösung scheint schwer erreichbar. Unsere individuelle Mediation unterstützt Sie dabei, Konflikte konstruktiv und einvernehmlich zu lösen, sodass alle Beteiligten zufrieden sind.
Was ist eine Mediation und wie läuft sie ab
Ein Mediationsverfahren ist ein strukturierter Prozess zur Konfliktlösung, bei dem ich als neutrale Mediatorin die Konfliktparteien dabei unterstützt, eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Um Ihnen die Struktur des Mediationsverfahren vorzustellen, wird dieses im Folgenden kurz und übersichtlich beschrieben. So können Sie entscheiden, ob ein solches Verfahren für ihre Situation infrage kommen kann:
1. Vorgespräch und Auftragsklärung
Erstkontakt: Eine Partei nimmt Kontakt zu mir auf, um den Konflikt darzulegen und eine Mediation anzufragen.
Informationsgespräch: Ich führe ein erstes Gespräch mit beiden Parteien, um den Mediationsprozess zu erklären und die Rahmenbedingungen festzulegen.
Einverständniserklärung: Beide Parteien erklären ihr Einverständnis zur Mediation und unterschreiben eine entsprechende Vereinbarung, die die Vertraulichkeit und Freiwilligkeit des Prozesses sicherstellt.
2. Vorbereitung
Terminvereinbarung: Die Parteien vereinbaren mit mir gemeinsam einen Termin für die erste Mediationssitzung.
3. Mediationssitzungen
Einleitungsphase: Ich erläutert den Ablauf der Mediation, die Regeln und das Ziel des Verfahrens. Die Parteien stellen sich vor und äußern ihre Erwartungen.
Themensammlung: Beide Parteien legen ihre Sichtweisen und Anliegen dar. Ich fasse die vorgebrachten Themen zusammen und erstelle eine Agenda.
Konfliktanalyse: Dabei helfe ich den Parteien, die Ursachen des Konflikts zu identifizieren und die dahinterliegenden Interessen und Bedürfnisse herauszuarbeiten.
Erarbeitung von Lösungsoptionen: Die Parteien entwickeln gemeinsam mögliche Lösungen. Ich moderiere den Prozess und stelle sicher, dass beide Seiten gehört werden und ihre Ideen einbringen können.
Verhandlungsphase: Die Parteien bewerten die erarbeiteten Lösungen und verhandeln über mögliche Kompromisse. Dabei unterstütze ich, dass die Verhandlungen fair und respektvoll verlaufen.
4. Abschlussvereinbarung
Einigung: Die Parteien einigen sich auf eine oder mehrere Lösungen und formulieren eine schriftliche Abschlussvereinbarung.
Überprüfung: gemeinsam überprüfen wir die Vereinbarung auf Realisierbarkeit und Klarheit.
Unterzeichnung: Beide Parteien unterzeichnen die Abschlussvereinbarung, die für sie verbindlich ist.
5. Nachbereitung
Umsetzung: Die Parteien setzen die vereinbarten Lösungen um. Ich als Mediatorin unterstütze, falls gewünscht, bei der Umsetzung.
Nachgespräch: Einige Zeit nach der Mediation kann ein Nachgespräch stattfinden, um den Fortschritt zu überprüfen und eventuelle Anpassungen vorzunehmen.
Wichtige Prinzipien der Mediation
Freiwilligkeit: Die Teilnahme an der Mediation ist freiwillig, und jede Partei kann den Prozess jederzeit beenden.
Vertraulichkeit: Alles, was während der Mediation besprochen wird, bleibt vertraulich und darf nicht nach außen getragen werden.
Neutralität: Der Mediator bleibt neutral und unparteiisch, ergreift keine Partei und gibt keine eigenen Lösungsvorschläge vor.
Eigenverantwortung: Die Konfliktparteien sind selbst verantwortlich für die Erarbeitung und Umsetzung der Lösungen.
Sollte Sie das Mediationsverfahren ansprechen, dann lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einer fairen und einvernehmlichen Konfliktlösung gehen.
Als zertifizierte Mediatorin (FH) begleite ich Sie gerne auf diesem Weg.
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches, kostenfreies Erstgespräch und erfahren Sie, wie unsere individuelle Mediation auch Ihnen helfen kann.
Was kostet eine KMediation bei mir?
Ein unverbindliches Kennenlerngespräch, welches telefonisch oder persönlich stattfinden kann, dauert in etwa 20 Minuten und ist für Sie vollständig kostenlos!
Im Rahmen des Kennenlernens können wir Ihre individuelles Mediationsverfahren planen und die genauen Kosten vereinbaren. Eine Mediationssitzung dauert ca. 90 Minuten und kostet 80,00 € .
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.